DAS KOLLEKTIV




Die aktuellen Mitglieder - Anastasiya Shtemenko, Paulina Platzer, Stefan Ammer, Sophie Gigou lernten sich 2018 während ihres Studiums der Theaterwissenschaft an der LMU München kennen. Sie realisierten diverse Projekte auf der Studiobühne TWM. Aufgrund der guten Erfahrungen und der engen Freundschaft , gründeten sie 2020 zusammen Futur.X. Mit ihrer ersten Inszenierung “Träume” nach einem Hörspielzyklus von Günter Eich gewannen sie beim fünfte WortSchau Festival im Pepper Theater München den Publikumspreis. Seit 2022 ist Alexandra Paal Teil des Kollektivs.

2022 verwirklichten sie mithilfe der Debütförderung des Kulturreferats München ihre Inszenierung K/PPEN im HochX.

2023 konnten sie dank des vfdkb K/PPEN im Einstein Kultur wiederaufnehmen und mithilfe der Prozessförderung in [Über]Reize frei an der theatralen Verarbeitung von Sinneseindrücken forschen.

2024 führten sie die theatrale Recherche [Wackel]Kontakt im Rahmen des flausen+ Stipendiums am Combinale Theater in Lübeck durch. Finanziert durch die Einzelprojektförderung des Kulturreferats München entwickelten sie 2024
auf Grundlage eines partizipativen Erinnerungsarchivs die installative
Performance rememory im schwere reiter, die sie seitdem in kleineren Formaten fortführen.